Der AGSV Brandis e. V. ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Rehabilitationssport in Brandis und Umgebung. Mit ärztlicher Verordnung oder auch als Selbstzahler unterstützen wir Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Kraft und Lebensqualität – ganz individuell, sicher und mit viel Herz.
Unser Rehasport-Angebot richtet sich an Menschen mit körperlichen Beschwerden, chronischen Erkrankungen oder nach einer Reha-Maßnahme. In kleinen Gruppen trainieren wir unter professioneller Anleitung, angepasst an Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten. Dabei stehen nicht Leistung, sondern Wohlbefinden, Gesundheit und Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Ob nach einer Verletzung, bei orthopädischen Beschwerden oder zur Vorbeugung – wir helfen Ihnen, wieder aktiv am Leben teilzunehmen.
Kommen Sie vorbei, machen Sie mit – wir freuen uns auf Sie!
Unsere Ziele
dafür steht der AGSV Brandis e.V.
Der AGSV Brandis e. V. wurde gegründet, um gezielt den Gesundheits- und Rehabilitationssport in der Region zu fördern. Unser Fokus liegt auf der Stärkung von Menschen mit körperlichen Einschränkungen sowie auf der gesundheitlichen Prävention für alle Altersgruppen.
Wir bieten medizinisch sinnvolle und individuell angepasste Übungsprogramme an. Ziel ist es, Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen oder drohender Behinderung. Dabei schaffen wir einen geschützten Rahmen für Bewegung, Begegnung und persönliche Entwicklung – ganz ohne Leistungsdruck.
Die Ziele des Reha-Sports
Im Mittelpunkt steht die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität
Rehabilitationssport verfolgt das Ziel, die Gesundheit und Lebensqualität von Menschen nach einer Erkrankung, Operation oder bei chronischen Beschwerden dauerhaft zu verbessern. Im Mittelpunkt steht die langfristige Stabilisierung und Wiederherstellung körperlicher Funktionen, um die Teilhabe am Alltag und Berufsleben zu erleichtern – und Rückfälle zu vermeiden.
Im AGSV Brandis e. V. bieten wir Rehabilitationssport als wichtigen Bestandteil der Nachsorge an. Dabei kombinieren wir die positiven Effekte der Physiotherapie mit den Vorteilen des gruppenorientierten Trainings – in einem geschützten Rahmen und unter medizinisch-therapeutischer Begleitung.
Abwicklung und Kosten
Rehabilitationssport ist eine gesetzlich anerkannte Maßnahme und kann von Ihrem behandelnden Arzt verordnet werden – hierfür wird das Formular 56 "Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport" verwendet.
Sie erhalten das Formular entweder direkt in der Arztpraxis oder bei uns im Verein. Nach der Ausstellung muss der Antrag noch von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse genehmigt werden. Sobald die Genehmigung vorliegt, können Sie ohne weitere Kosten am Rehasport in unserem Verein teilnehmen.
Die Kosten übernimmt Ihre Krankenkasse gemäß § 43 SGB V vollständig. Für Sie entstehen dabei keine Zuzahlungen.
Auch als Selbstzahler*in oder mit einer privaten Krankenversicherung können Sie an unseren Kursen teilnehmen – sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gern!
Leistungsinhalt
Der Rehabilitationssport im AGSV Brandis e. V. wird entsprechend der ärztlichen Verordnung und individuellen Einstufung als Gruppentraining durchgeführt. Ziel ist es, unter fachlicher Anleitung die körperliche Leistungsfähigkeit zu fördern und gesundheitliche Einschränkungen gezielt zu verbessern.
Der Leistungsumfang beträgt in der Regel bis zu 50 Übungseinheiten, die innerhalb von 18 Monaten wahrgenommen werden können. In medizinisch begründeten Sonderfällen kann die Verordnung auch bis zu 120 Einheiten über einen Zeitraum von 36 Monaten umfassen.
Das Training erfolgt in festen Gruppen, angepasst an die jeweiligen gesundheitlichen Voraussetzungen der Teilnehmenden. Dabei stehen Kontinuität, individuelle Betreuung und der gemeinschaftliche Austausch im Vordergrund.
Ergänzende Leistungen
Entspannung und Gesundheitsförderung – auch über die Verordnung hinaus
Neben dem klassischen Rehabilitationssport bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, gezielt an Ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit zu arbeiten – auch über die Dauer der ärztlichen Verordnung hinaus.
In unseren ergänzenden Kursangeboten vermitteln wir bewährte Entspannungstechniken wie:
Yoga, Pilates und Faszientraining
RückenVitalTrain als Krafttraining an medizinischen Kraftgeräten
Progressive Muskelrelaxation (PMR) durch konzentrative Entspannung und Atemtechniken
Diese Methoden fördern nicht nur die körperliche Regeneration, sondern auch das seelische Wohlbefinden, Stressabbau und innere Balance.
Wenn Sie Ihre Gesundheit langfristig stärken und stabilisieren möchten, sind Sie bei uns genau richtig – sprechen Sie uns gern auf unser weiterführendes Kursangebot an!
Unsere Gesundheits- und Sportkurse finden täglich vormittags und nachmittags in individuellen Gruppen statt.
Bitte beachten Sie, dass die Einteilung der Kursteilnehmer in die jeweiligen Gruppen durch unseren Verein erfolgt – selbstverständlich unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse, sodass Sie der für Sie passenden Gruppe zugeordnet werden.